Ich bin mir sehr wohl darüber bewusst, dass meine Hasszyklen stetig kürzer werden. Aber das machen die Tage derzeit ja auch, und keiner wirft es ihnen vor. Also fühle ich mich ganz im Recht, wenn ich verkünde: ich habe einen neuen Aufreger gefunden!
Es gibt immer einen Grund, sich zu echauffieren – das sollte nicht als Pessimismus verstanden werden! Sondern eher als therapeutisch sinnvolle Kanalisierung diffuser negativer Gefühle. Das hätten wir geklärt, ich fühle mich frei.
Heute bin ich vielleicht sogar interdisziplinär unterwegs, denn meine Hassobjekte gibt es nicht nur in Buch- sondern auch in Fernsehform (die allerdings die Buchform erst ermöglicht, will ich anmerken): Kochsendungen und alle daran teilnehmenden Köche sowie die scheußlich jovialen Kochbücher, die damit einhergehen.
Es ist schlimm genug, dass Kochmarathons die neuen Gerichtssendungen sind. Überall wird pochiert, sautiert, werden Zucchinibetten liebevoll aufgeschüttelt. A-l-l-e-s muss selbst gemacht werden, gell Schatzi, weil doch in den Fertigprodukten Chemie drin is’. Und wie der Lichter das immer so drollisch präsentiert, härrlisch! Wenn’s den Lichter net gäb, das Fännsehn müsste den erfinden! Des is noch ein Original!
So, is gut jetzt.
Jedenfalls war ich kürzlich in einer gut sortierten Buchhandlung unterwegs, um mir ein ordentliches und unaufdringliches Koch-Lehrwerk zu beschaffen. Und fand mich am Ende umzingelt von Fernsehköchen. Jede popelige Küchensendung bringt ein eigenes Kochbuch raus. Jeder popelige Koch legt noch ne Biographie nach. Eine unaufhaltsame Lawine aus Pseudokultur und Bratensoße, garniert mit total lustigen Anekdoten aus dem Leben der Halbgötter Küchenchefs in weiß. Und dass Deutschland so unglaublich viele Sterneköche hat, die ihre wahre Erfüllung nur vor der Kamera finden, war mir auch nicht klar.
Für mich persönlich ist das Schlimmste daran der Schnauzbart von Horst Lichter. Wer will denn so was auf einem Kochbuchcover sehen. Das ist doch eklig. Verdirbt diese exaltierte Schenkelbürste nur mir den Geschmack? Wenn ich mir vorstelle, wie da die Reste von der Schweineschwarte drin verrotten: Horror. Aber er ist halt so witzisch.
Könnt ihr mir ein fernsehfressenfreies Kochbuch empfehlen, liebe Leser? Dann raus damit.
Mahlzeit,
Eure Axt